Social Icons

facebookgoogle plustwitterrss feedemail

Mittwoch, 20. Februar 2013

Auszüge auf Blogspot Startseite - read more... Snippet

Um die Startseite Deines Blogs übersichtlicher zu gestalten bietet es sich an, dort nur Auszüge aus den Artikeln anzeigen zu lassen. Mit einem klick auf einen Link, der z.B. „read more...“ oder „kompletten Artikel lesen“ heißt, kommt man dann eben zum kompletten Artikel. Somit wäre die Startseite nicht so überfüllt und bietet dennoch reichlich Informationen und Lesebeispiele an. Blogs von blogspot.com bzw. blogger.com können dies auch, und es ist auch gar nicht so schwer, dass einzubauen.

Du schreibst Deinen Artikel wie gehabt. Du musst im Text nur einen Absatz einfügen, und zwar genau dort, wo der Umbruch stattfinden soll. Auf der Startseite erscheint dann alles, was vor dem Absatz geschrieben steht, auf der eigentlichen Artikelseite steht der komplette Text, also das vor, sowie das hinter dem Absatz. Der Absatz selbst ist im Text nicht erkennbar, außer an einer leeren Zeile. Aber die befindet sich ja so oder so im Text.

Und wie fügst Du den Absatz ein? Solltest Du Deine Texte im Verfassen-Modus schreiben, dann gibt es im Editor ein anklickbares Symbol dafür, oberhalb des Texteingabefensters. Das ist das kleine Symbol rechts neben dem, zum Einfügen eines Videos. Im Text erscheint dann eine breite Linie die den Umbruch anzeigt, später aber im Bericht nicht sichtbar ist.


Wenn Du lieber im HTML-Modus schreibst, kannst Du diesen Umbruch auch einfügen. Dazu musst Du im Text nur an der Stelle, an der später der Umbruch stattfinden soll, eine Zeile mit dem Inhalt
<!-- more -->
einfügen. Am Besten Du speicherst Dir das irgendwo ab und hast es dann als Clipping oder in der Zwischenablage immer zur Verfügung. Achte aber bitte darauf, dass Du diese Absatzmarkierungen pro Beitrag nur einmal einfügst.

Der Text, welcher später als Link auf der Startseite angezeigt wird, also z.B. „kompletten Artikel lesen...“ wird unter Layout im Dashboard verändert, falls Dir der Standardtext nicht gefällt. Was Du dort einträgst, ist Dir vollkommen selbst überlassen.

Dazu wechselst Du im Dashboard auf „Layout“ und suchst den Kasten der mit „Blog-Posts“ beschriftet ist. Dort klickst Du einmal auf „Bearbeiten“ worauf sich ein Extra Fenster öffnet. Die meisten Einstellungen die Du dort siehst, müssen Dich nicht interessieren. Aber gleich im zweiten Feld von oben, beschriftet mit „Linktext der Post-Seite“, kannst Du nun Deinen gewünschten Text eintragen. Das Fenster speicherst und schließt Du dann mit „Speichern“.

Und das war es dann auch schon. Simpel, aber effektiv!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...