
Wenn Du Deinen blogspot Blog bei Google etwas bekannter machen möchtest, kannst Du Deinen Besuchern anbieten, Dir mit einem Klick auf den
+1 Button von Google dabei zu helfen. Hierfür bietet Dir Blogspot ein vorgefertigtes Gadget an. Mit diesem wird Dein Blog an sich, nicht aber einzelne Beiträge (dafür gibt es in Kürze eine weitere Anleitung) empfohlen.
Du kannst selber bestimmen, in welcher Größe und mit welchen zusätzlichen Informationen der +1 Button auf Deinem Blog angezeigt wird. Hierfür musst Du kein HTML beherrschen sondern kannst Dir alles ganz einfach zusammenklicken nachdem Du Dich in
blogger.com eingeloggt hast.
Wie gewohnt beim Einfügen von Gadgets begibst Du Dich hierfür in den Layout Bereich.

Mit einem Klick auf Gadget hinzufügen öffnet sich ein Auswahlfenster mit möglichen Gadgets. Ganz oben in der angezeigten Liste findest Du ein Gadget mit dem Namen „
+1-Schaltfläche“, welches Du mit einem Klick auf das blaue + auswählst.
Es öffnet sich dann ein weiteres kleines Fenster zum konfigurieren des Gadgets. Hier gibst Du an, ob der Empfehlungsbutton klein, mittel, in Standardgröße oder groß angezeigt wird.

Außerdem kannst Du angeben ob neben dem Button gar nichts weiteres angezeigt werden soll oder die Anzahl der bisherigen Empfehlungen (Infofeld) oder aber auch noch weitere Informationen inkl. Profilbildchen von Dir bekannten Empfehlern (Inline).
Schließlich musst Du das Gadget nur noch speichern und per drag&drop im Layoutbereich bestimmen, wo das Gadget in Deiner Sidebar oder im Footer, etc. angezeigt werden soll. Du kannst es natürlich auch von einer Sidebar in eine andere verschieben, falls Du ein Template mit 2 Sidebars benutzt.
Und so sehen die Größen aus, die Du auswählen kannst, hier am Beispiel mit Infofeld:
Ihr braucht hierfür übrigens kein Google+ Konto. Auch wenn der Name fast identisch ist, ist das nicht der gleiche Dienst. Seiten empfehlen können angemeldete Google-User, Seiten zum empfehlen anbieten hingegen jeder.
Hallo Marco,
AntwortenLöschen"nicht aber einzelne Beiträge (dafür gibt es in Kürze eine weitere Anleitung) empfohlen."
gibt es diese Anleitung schon in Deinem Blog oder an anderer Stelle (in deutscher Sprache)?
Besten Dank
Gerhard