Social Icons

facebookgoogle plustwitterrss feedemail

Sonntag, 10. März 2013

YouTube Video in Blogspot Beiträge einfügen

YouTube direkt in Blogspot einbettenVideos der Plattform YouTube können Blogbeiträge durchaus aufwerten. Und sowohl YouTube, als auch Blogspot bieten die Möglichkeit nicht nur auf die entsprechende Seite zu verlinken, sondern das Video auch, abspielbar, direkt in den Blogbeitrag einzubauen. Und das ist alles andere als schwer. Ich zeige Dir hier, wie das geht.

Beim Erstellen des neuen Beitrags unter blogger.com musst Du in den HTML-Modus wechseln, also einfach oberhalb des Eingabefensters für den Beitrag auf HTML klicken. Dann hast Du die Möglichkeit direkten HTML-Quellcode einzugeben. Und den findest Du auf YouTube, direkt unter dem Video.

Als Erstes musst Du natürlich entweder ein Video bei YouTube hochladen, oder aber Dir ein Video suchen, welches Du in Deinen Blogpost einbauen möchtest. Unterhalb des Videos klickst Du dann auf TEILEN und danach auf EINBETTEN.

Youtube für Blogspot anpassen

Unterhalb des Codes der Dir dann angezeigt wird, kannst und solltest Du noch ein paar Einstellungen vornehmen, und zwar bevor Du den Code kopierst - dieser verändert sich nämlich noch mit jeder Deiner Änderungen.

Die wichtigste Einstellung ist die Größe des angezeigten Videos. Hier musst Du aufpassen, dass das Video nicht mehr Platz in Anspruch nimmt als Du in Deinem Blog überhaupt Platz hast. Videoanpassung für blogger.comFalls die kleinste Einstellung noch zu breit ist kannst Du „Benutzerdefinierte Größe“ wählen und selber die Werte für Höhe oder Breite eintragen. Wenn Du die für Deinen Blog optimale Breite einträgst errechnet YouTube automatisch die zum Seitenverhältnis des Videos passende Höhe und trägt diese für Dich ein. YouTube beachtet hierbei von alleine, ob das vorliegende Video im 4:3 oder 16:9 Format eingestellt wurde.

Die weiteren Einstellmöglichkeiten sind für uns eher uninteressant. Den alten Einbettungscode braucht man bei Blogspot nicht, der neue, per iframe eingebundene Player funktioniert und zeigt letztendlich auch alle Videos, wohingegen der alte Player mit bestimmten Videoformaten nicht klar kommt. Ob Du am Ende des Videos weitere vorgeschlagene Videos im Player angeboten bekommen möchtest, das entscheidest Du ganz alleine, da möchte ich Dir nicht reinreden.

Wenn Du nun alle Angaben getätigt hast, kopierst Du Dir den darüber angezeigten Code und fügst ihn einfach in Deinen Beitrag bei Blogspot ein. Das war es auch schon, wirklich einfach, oder? Die kurze Zusammenfassung: Video suchen, Videogröße angeben, Code kopieren, Code im Blogpost eintragen, fertig. Und das Ergebnis sieht dann wie folgt aus:


Falls Dir die Info hilft, für meinen Blog muss ich eine Breite von 500 Pixel wählen. In dem Beispiel hier drüber ergibt das eine Höhe von 281 Pixel. Klingt klein, ist aber für einen Blogbeitrag völlig ausreichend.

Achtung: einige YouTube-User verbieten das Einbetten ihrer Videos. Sollten sie dies so angegeben haben wird Dir die oben beschrieben Möglichkeit zum Erstellen des Codes gar nicht erst angeboten. Falls dies der Fall ist, hast Du selbst also nichts falsch gemacht!

5 Kommentare:

  1. Wie herrlich, dass es Menschen gibt, die einfachen Gemütern, wie mir solche Dinge erklärt!! Vielen lieben Dank dafür, hat prima geklappt und nun bin ich stolz wie Bolle
    Cunitia

    AntwortenLöschen
  2. Es freut mich, Dir geholfen zu haben, Cunitia. Viel Spaß mit den Videos in Deinem Blog und viele erfreute Besucher wünsche ich Dir!

    AntwortenLöschen
  3. wenn ich jetzt videos direkt mit der webcam aufnehme und direkt via blogspot hochlade, sind die dann auch auf youtube ?

    AntwortenLöschen
  4. Ja und Nein. Sie werden zwar via YouTube hochgeladen, landen aber nicht in Deinem Videomanager. Auch ein Klick auf das YouTube-Logo unten rechts im Video führt auf eine leere YouTube-Seite.
    So zumindest der Stand heute (grad getestet), ob das für immer so aussieht, weiss nur YouTube.

    AntwortenLöschen
  5. Eine TOLLE Seite, gerade ich als Anfänger habe es kapiert. Vielen Dank. Was ich jedoch nicht verstehe sind die Buttons einfügen, das kapier ich gar net :)
    Gruß
    Seekerwolve.blogspot.de

    AntwortenLöschen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...