Social Icons

facebookgoogle plustwitterrss feedemail

Samstag, 23. Februar 2013

title von Blogspot Beiträgen ändern - Blogname ans Ende packen

Wenn Du Dir die Namen Deiner Beiträge im Blog anschaust, also das was oben im Browser angezeigt wird, dann wirst Du feststellen, dass der Name Deines Blogspot Blogs immer vorne steht und erst danach der Titel Deines Beitrages erscheint. Genau so wird Google auch Deine Beiträge anzeigen. Sinnvoller wäre es, Deinen Blognamen ans Ende des Titels zu stellen.

Zum Einen ist dies suchmaschinenfreundlicher, u.a. weil die wichtigen Keywords dann gleich zu Beginn des title-Tags stehen, zum Anderen ist es, vor allem bei längeren Blognamen, einfach besser lesbar. Es geht also darum, z.B. diesen Beitrag hier nicht als
Blogspot Tricks: title von Blogspot Beiträgen ändern - Blogname ans Ende packen
anzeigen zu lassen, sondern in der Form
title von Blogspot Beiträgen ändern - Blogname ans Ende packen | Blogspot Tricks
Dies abzuändern ist nicht wirklich schwer, Du musst Dich nur trauen, etwas im Quelltext Deines Templates zu ändern.

Mittwoch, 20. Februar 2013

Auszüge auf Blogspot Startseite - read more... Snippet

Um die Startseite Deines Blogs übersichtlicher zu gestalten bietet es sich an, dort nur Auszüge aus den Artikeln anzeigen zu lassen. Mit einem klick auf einen Link, der z.B. „read more...“ oder „kompletten Artikel lesen“ heißt, kommt man dann eben zum kompletten Artikel. Somit wäre die Startseite nicht so überfüllt und bietet dennoch reichlich Informationen und Lesebeispiele an. Blogs von blogspot.com bzw. blogger.com können dies auch, und es ist auch gar nicht so schwer, dass einzubauen.

Du schreibst Deinen Artikel wie gehabt. Du musst im Text nur einen Absatz einfügen, und zwar genau dort, wo der Umbruch stattfinden soll. Auf der Startseite erscheint dann alles, was vor dem Absatz geschrieben steht, auf der eigentlichen Artikelseite steht der komplette Text, also das vor, sowie das hinter dem Absatz. Der Absatz selbst ist im Text nicht erkennbar, außer an einer leeren Zeile. Aber die befindet sich ja so oder so im Text.

Sonntag, 17. Februar 2013

blogspot oder blogger (.com)

Wer sich neu mit Blogspot beschäftigt, der stößt schnell auf die Frage: was ist eigentlich der Unterschied zwischen blogspot.com und blogger.com? Etwas verwirrend ist das schon, letztendlich kann ich euch aber sagen, dass es genau das Selbe ist. Unter der einen Adresse werden die ganzen Einstellungen vorgenommen, die andere Domain wird zum Anzeigen der Blogs genutzt.

Wenn Du also einen Blog anmelden willst, dann machst Du das unter der Adresse blogger.com - ebenso meldest Du Dich dort an, wenn Du Veränderungen vornehmen willst oder neue Beiträge schreibst. Solltest Du stattdessen blogspot.com eingeben, wirst Du automatisch auf blogger.com umgeleitet.

Was ist blogspot bzw. blogspot.com

Blogspot ist der Name der Blog-Anwendung aus dem Hause Google. Nachdem Du Dich, mit einem kostenlosen Google-Account, unter blogger.com angemeldet hast, kannst Du Dir einen Blog erstellen und diesen weiter entwickeln. Software musst Du Dir dafür nicht installieren, alles geht ganz einfach online von statten. Du benötigst auch keinen Webspace, der ist bei Blogspot bereits enthalten, und das alles natürlich vollkommen kostenlos.

Ohne jegliche Programmierkenntnisse kannst Du bereits in wenigen Minuten recht ansehnliche Blogs erstellen - das Schreiben von Artikeln im Blog ist dabei so simpel, als würdest Du mit Word arbeiten.