Social Icons

facebookgoogle plustwitterrss feedemail

Sonntag, 10. März 2013

YouTube Video in Blogspot Beiträge einfügen

YouTube direkt in Blogspot einbettenVideos der Plattform YouTube können Blogbeiträge durchaus aufwerten. Und sowohl YouTube, als auch Blogspot bieten die Möglichkeit nicht nur auf die entsprechende Seite zu verlinken, sondern das Video auch, abspielbar, direkt in den Blogbeitrag einzubauen. Und das ist alles andere als schwer. Ich zeige Dir hier, wie das geht.

Beim Erstellen des neuen Beitrags unter blogger.com musst Du in den HTML-Modus wechseln, also einfach oberhalb des Eingabefensters für den Beitrag auf HTML klicken. Dann hast Du die Möglichkeit direkten HTML-Quellcode einzugeben. Und den findest Du auf YouTube, direkt unter dem Video.

Samstag, 9. März 2013

Google +1 Button in blogspot einbauen - Blogger Blog bei Google empfehlen

most visited postsWenn Du Deinen blogspot Blog bei Google etwas bekannter machen möchtest, kannst Du Deinen Besuchern anbieten, Dir mit einem Klick auf den +1 Button von Google dabei zu helfen. Hierfür bietet Dir Blogspot ein vorgefertigtes Gadget an. Mit diesem wird Dein Blog an sich, nicht aber einzelne Beiträge (dafür gibt es in Kürze eine weitere Anleitung) empfohlen.

Du kannst selber bestimmen, in welcher Größe und mit welchen zusätzlichen Informationen der +1 Button auf Deinem Blog angezeigt wird. Hierfür musst Du kein HTML beherrschen sondern kannst Dir alles ganz einfach zusammenklicken nachdem Du Dich in blogger.com eingeloggt hast.

Montag, 4. März 2013

Beliebteste bzw. meist besuchte Beiträge in Blogspot anzeigen

most visited postsEine gute Variante Deine Besucher ein wenig länger auf Deinem Blog zu halten und mehr als nur einen Beitrag zu lesen ist es, ihnen Deine beliebtesten Posts anzuzeigen. Hierfür bietet Dir Blogspot ein fertiges Gadget zum Einfügen in Deine Sidebar an.

Du kannst selbst bestimmen, wie viele Beiträge angezeigt werden und aus welchen Zeitraum die Blogbeiträge ausgewählt werden. Hierfür musst Du kein HTML beherrschen sondern kannst Dir alles ganz einfach zusammenklicken nachdem Du Dich in blogger.com eingeloggt hast.

Sonntag, 3. März 2013

Kategorien und ein Inhaltsverzeichnis bei Blogspot hinzufügen

Inhaltsverzeichnis für BlogspotEines kann Blogspot nicht, und zwar mit Kategorien arbeiten. Im Gegensatz zu anderen Blogsystemen wie z.B. Wordpress, die sowohl Kategorien als auch Labels für einen Blogpost bieten, kommt Blogspot nur mit Labels daher. Aber genau hier können wir ein wenig tricksen.

Es spricht prinzipiell nichts dagegen, die Labels einfach als Kategorien einzusetzen, also nicht mehrere artikelbeschreibende Stichwörter zu vergeben, sondern lediglich einen, als Kategorie gedachten Label. Und mit dem Sidebar Gadget für Labels kann dann ein Inhaltsverzeichnis simuliert werden. Wie das aussieht siehst Du z.B. hier im Blog, oben links.

Montag, 25. Februar 2013

Links im Blog in neuem Fenster öffnen lassen

Blogartikel leben u.a. von Verlinkungen. Aber nicht immer möchte man, dass das Anklicken eines Links die Besucher vom eigenen Blog wegbringt. Um dies zu vermeiden, können Links in neuen Fenstern geöffnet werden, der eigene Blog bleibt dann trotzdem noch beim Besucher geöffnet. Ob sich ein komplett neues Fenster oder nur ein neuer Tab öffnet, dass entscheidet Dein Besucher in den Einstellungen seines Browsers, dass es aber überhaupt passiert, das entscheidest ganz alleine Du.

Wenn Du Deine Beiträge bei Blogspot im "Verfassen"-Modus schreibst, dann kannst Du dies ganz einfach mit einem Klick auf die entsprechende Fläche beim Einfügen eines Links bestimmen. Gehörst Du aber zu denen, die lieber im "HTML"-Modus schreiben, dann musst Du eine kleine Änderung an Deinen Links vornehmen. Welche genau, das zeige ich Dir hier.